Ideal für:
Grundschüler*innen mit ersten Englischkenntnissen
Ergebnisse:
Official Score Report mit individueller Stärken- und Schwächenanalyse sowie GER-Einstufung
separate Interpretationstabelle für Hören und Lesen
speziell beim Leseverstehen zusätzliche Lexile® Measure
optional: Zertifikat zum Score Report
Auswertung innerhalb von 7 Werktagen zzgl. Postweg
optional: Expressauswertung innerhalb von 3 Werktagen
79,00 €
mit Zertifikat 93,00 €
mit Zertifikat +Expressauswertung 115,00 €
Der TOEFL Primary®-Test wurde speziell zur Beurteilung der Englischkompetenzen in der Grundschule entwickelt. Er misst lehrplanunabhängig den allgemeinen Leistungsstand der schulischen und alltäglichen Englischkenntnisse bei Schüler*innen im Alter von 8 bis 12 Jahren und dient Lehrer*innen und Eltern als Instrument, den Lernfortschritt in der englischen Sprache aufzuzeigen.
Der TOEFL Primary®-Test Step 1 bewertet das Lese- und Hörverständnis vom A1 bis zum unteren A2 Niveau gemäß Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen und richtet sich damit v.a. an Schüler*innen, die erst damit begonnen haben, die englische Sprache zu lernen.
Ergänzend zum TOEFL Primary®-Test gibt es jetzt auch den TOEFL Primary® Speaking-Test. Dieser bewertet die aktive Kommunikationsfähigkeit „Sprechen“. Der TOEFL Primary® Speaking-Test besteht aus 8 Aufgaben und einer Testzeit von 20 Minuten. Die Durchführung findet am Computer statt.
Hier finden Sie unsere FAQs zu den Online-Tests.
72 Multiple-Choice-Fragen in 60 min. Testzeit
mit Papier und Bleistift oder als Online-Test
Durchführung in autorisierten Testzentren
Individuelle Terminvereinbarung
GER-Niveaustufen übergreifender Sprachtest (keine Pass-or-Fail-Prüfung)
Alle Kandidat*innen erhalten als Ergebnis immer einen Official Score Report zum TOEFL Primary® Step 1-Test. Auf dem Score Report ist neben den Teilnehmerdaten wie Name, Geburtsdatum und Testdatum die im Test erreichte Punktezahl sowie das jeweils erreichte GER-Niveau abgebildet. Darüber hinaus enthält jeder Score Report eine detaillierte und individualisierte Stärken- und Schwächenanalyse mit Can-Do-Statements, um aufzuzeigen in welchen Bereichen die Kandidat*innen besonders gut abgeschnitten haben und in welchen es vielleicht auch noch Nachholebedarf gibt. Damit wird ein optimales Lernen ermöglicht, da eigene Stärken benannt und gezielt Schwachpunkte angegangen werden können. Speziell im Leseverstehen gibt es zusätzlich noch eine sog. Lexile® Measure mit der auf www.lexile.com/toeflprimary kostenfreie Buchempfehlungen auf dem jeweiligen Leseniveau und seinem persönlichen Interessengebiet gegeben werden, die nicht zu leicht, aber auch nicht zu schwer sind, um so optimales Lesen zu fördern.
+49 (0)30/ 42 08 24 40
office@language-testing-service.de
LTS Language & Testing Service GmbH
Immanuelkirchstraße 15
10405 Berlin