Ideal für:

Anfänger*innen mit Grundkenntnissen

Berufsschüler*innen und Berufstätige

Ergebnisse:

Score Report mit individueller Stärken- und Schwächenanalyse

separate Interpretationstabelle für Lesen und Hören

optional: Zertifikat zum Score Report

Auswertung innerhalb von 7 Werktagen zzgl. Postweg

optional: Expressauswertung innerhalb von 3 Werktagen

89,00 €

mit Zertifikat 103,00 €

mit Zertifikat +Expressauswertung 126,00 €

TOEIC Bridge®-Test

Der Test Of English for International Communication, TOEIC®, überprüft die Fähigkeit von Nicht-Muttersprachler*innen berufsbezogenes Englisch am Arbeitsplatz einzusetzen. Speziell für Kandidat*innen mit Anfänger- und Grundkenntnissen wurde der TOEIC Bridge®-Test entwickelt. Der Test misst das Hör- und Leseverständnis von A1 bis B1 gemäß gemäß Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen und wird dank zuverlässiger Testergebnisse von internationalen Unternehmen, Sprachschulen und Behörden geschätzt.

Der TOEIC Bridge®-Test wurde Ende 2020 aktualisiert und ist auch als Online-Test verfügbar.
Der Testaufbau und die Testzeit beim TOEIC Bridge® Online-Test sind identisch zum papierbasierten Test. Die Durchführung des Online-Tests erfolgt am Computer. Beim Online-Test erhalten die Testkandidaten*innen ein sofortiges Ergebnis nach dem Beenden des Tests. Die Punkteskala hat sich von 20- 180 auf 30-100 Punktezahl geändert. Eine Vergleichstabelle finden Sie im Abschnitt „Beispiel“.
Auch der Score Report wurde erneuert. Anstatt 5 gibt es nun 8 Teilkompetenzen, die in Prozenten angegeben werden.

Ergänzt wird der TOEIC Bridge® Test durch die Bemessung der aktiven Fertigkeiten „Sprechen und Schreiben“. Auch hier liegt die Punkteskala zwischen 30-100 Punkten.

Hier finden Sie unsere FAQs zu den Online-Tests.

 

 

Die Testmerkmale / Die Inhalte

Fast Facts

100 Multiple-Choice-Fragen in 60 min. Testzeit

mit Papier und Bleistift oder als Online-Test

Durchführung in autorisierten Testzentren

Individuelle Terminvereinbarung

Stufenloser Placement Test mit Einstufung in das jeweilige GER-Niveau (Kein Pass-or-Fail-System)

Vorbereitungsmaterialien

Beispiele

Alle Kandidat*innen erhalten als Ergebnis immer einen Score Report zum TOEIC Bridge® Test. Auf dem Score Report ist neben den Teilnehmerdaten wie Name, Geburtsdatum und Testdatum auch die im Test erreichte Punktezahl abgebildet. Darüber hinaus enthält jeder Score Report eine detaillierte und individualisierte Stärken- und Schwächenanalyse mit Can-Do-Statements für die einzelnen Teilkompetenzen, um aufzuzeigen in welchen Bereichen die Kandidat*innen besonders gut abgeschnitten haben und in welchen es vielleicht auch noch Nachholbedarf gibt. Damit wird ein optimales Lernen ermöglicht, da eigene Stärken benannt und gezielt Schwachpunkte angegangen werden können.

TOEIC Bridge® Test

Zusätzlich zum Score Report gibt es die Möglichkeit ein Zertifikat, das Certificate of Achievement, gegen einen separaten Beitrag zu erhalten. Das Zertifikat zeigt noch einmal ansprechend die erreichte Punktzahl im Test auf und dient als Belohnung sowie Motivation.

 

Neben dem Score Report erhalten alle Kandidat*innen stets eine Vergleichstabelle mit den zu erreichenden Punktezahlen für die einzelnen GER-Niveaustufen sowie weiterführende Informationen zu den jeweiligen GER-Niveaus.

 

Neben dem Score Report erhalten alle Kandidat*innen stets eine Vergleichstabelle mit den zu erreichenden Punktezahlen für die einzelnen GER-Niveaustufen sowie weiterführende Informationen zu den jeweiligen GER-Niveaus.

Die Punkteskala hat sich beim TOEIC Bridge® Test geändert. Mit der Vergleichstabelle können Sie den Punktestand zum aktuellen (Redesigned) TOEIC Bridge® Test zum vorherigen vergleichen.

Das Test Performance Feedback für den TOEIC Bridge® Test gibt Aufschluss wie gut die Kandidaten*innen in den jeweiligen Teilkompetenzen für die Bereiche Hör- und Leseverstehen performt haben.

Referenz

Melden Sie sich bei uns

+49 (0)30/ 42 08 24 40

office@language-testing-service.de

LTS Language & Testing Service GmbH

Immanuelkirchstraße 15

10405 Berlin